From 6d8e6b5d82b2c02d1dc14fdd0c4cc03ba7196c91 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: raffael Date: Thu, 26 Jun 2014 01:03:21 +0200 Subject: [PATCH] de: Reviewed/Translated Linux part, and next steps by Marco --- de/index.html | 10 +- de/next_steps.html | 279 +++++++++++++++++++++++---------------------- 2 files changed, 149 insertions(+), 140 deletions(-) diff --git a/de/index.html b/de/index.html index 18b88fa5..c4f6249c 100644 --- a/de/index.html +++ b/de/index.html @@ -72,7 +72,7 @@

-

Donate Join now

+

Spenden Beitreten now

@@ -340,7 +340,7 @@

Schritt 4.a Signiere einen Schlüssel

@@ -386,7 +386,7 @@

Wann soll ich verschlüsseln?

@@ -401,7 +401,7 @@

Wichtig: Nimm dich vor ungültigen Schlüsseln in acht

@@ -434,7 +434,7 @@

Mache deinen öffentlichen Schlüssel zu einem Teil deiner Online-Identität

Füge als erstes deinen Schlüssel-Fingerabdruck zu deiner E-Mail-Signatur hinzu. Dann schreibe an mindestens fünf deiner Freunde eine E-Mail, um ihnen mitzuteilen, dass du gerade GnuPG eingerichtet hast, und um den Fingerabdruck deines öffentlichen Schlüssels bekanntzugeben. Verlinke auf diese Anleitung und bitte sie, deinem Beispiel zu folgen. Vergiss nicht, dass es eine tolle Infografik gibt, die du weitergeben kannst.

-

Schreibe den Fingerabdruck deines öffentlichen Schlüssels überall hin, wo jemand deine E-Mail-Adresse sieht: deine Profile in sozialen Netzwerken, Blog, Webseiten oder Visitenkarten. (Bei der Free Software Foundation schreiben wir sie auf unsere Mitarbeiterseiten.) Wir müssen unsere Kultur so verändern, dass wir den Eindruck haben, dass etwas fehlt, wenn wir eine E-Mail-Adresse ohne einen Schlüssel-Fingerabdruck sehen.

+

Schreibe den Fingerabdruck deines öffentlichen Schlüssels überall hin, wo jemand deine E-Mail-Adresse sieht: deine Profile in sozialen Netzwerken, Blog, Webseiten oder Visitenkarten. (Bei der Free Software Foundation schreiben wir unseren auf unsere Mitarbeiterseiten.) Wir müssen unsere Kultur so verändern, dass wir den Eindruck haben, dass etwas fehlt, wenn wir eine E-Mail-Adresse ohne einen Schlüssel-Fingerabdruck sehen.

diff --git a/de/next_steps.html b/de/next_steps.html index 1818f7c0..2b6a5a4b 100644 --- a/de/next_steps.html +++ b/de/next_steps.html @@ -1,143 +1,152 @@ - - - E-Mail-Selbstverteidigung - Eine Anleitung zur Bekämpfung der Überwachung mit GnuPG - - - - - - - + + + E-Mail-Selbstverteidigung - eine Anleitung zur Bekämpfung der Überwachung durch Verschlüsselung mit GnuPG + + + + + + + - - - - - - - - -
-
- -
-

#6 Nächste Schritte

-

- Du hast jetzt die Grundlagen von GnuPG gelernt und tust etwas gegen massive Überwachung. Herzlichen Glückwunsch! Die nächsten Schritte zeigen dir, wie du mehr aus dem Aufwand, den du heute geleistet hast, machen kannst.

-
- - - -
- -
-

Trete der Bewegung bei

- -

- Du hast gerade einen großen Schritt in Richtung des Schutzes deiner Privatsphäre getan. - Aber wenn jeder dies alleine tut, ist das nicht genug, wir müssen eine Bewegung aufbauen - für die Freiheit und Selbstständigkeit aller Computernutzer. Trete der Community der Free - Software Foundation bei um Gleichgesinnte zu treffen und zusammen für den Wandel zu arbeiten.

- -
-

Folge uns auf Microblogging-Diensten:

-

GNU Social | Pump.io | Twitter

-

Lies, warum GNU Social und Pump.io besser als Twitter sind.

- -
-
- -
-
- -

Hilf deinen Freunden

-

Bevor du diese Anleitung schließt, nutze unsere Seite zum Teilen, um eine Nachricht an einige Freunde zu schicken, in der du sie bittest, mit dir vsrschlüsselte E-Mails zu schreiben. Denke daran, deine Schlüssel-ID hinzuzufügen, sodass sie deinen öffentlichen Schlüssel herunterladen können.

- -
-
- - -
-
-

Schütze mehr Teile deines digitalen Lebens

-

Lerne über überwachungsresistente Software-Lösungen auf der Seite zum Schutz der Privatsphäre des Free Software Directorys und prism-break.org.

Wenn du Windows, Mac OS oder ein anderes proprietäres Betriebbsystem verwendest, ist der wechsel zu einen freien Betriebssystem wie GNU/Linux ein großer Schitt in die richtige Richtung, denn freie Software ist weniger anfällig für Angriffe durch versteckte Hintertüren. Schaue dir die empfohlenen Versionen von GNU/Linux an.

-
-
- - -
- -
-

Verbessere die E-Mail-Selbstverteidigungsprogramme

-

Gib uns ein Feedback oder schlage Verbesserungen vor. Wir können Übersetzungen gut gebrauchen, kontaktiere uns aber zuerst (campaigns@fsf.org) bevor du anfängst, sodass wir dich mit den anderen Übersetzern deiner Sprache in Verbindung bringen können.

- -

Wenn du gerne programmierst, kannst du bei GnuPG oder Enigmail mithelfen.

- -

Du kannst auch die Free Software Foundation unterstützen, sodass sie die E-Mail-Selbstverteidigung so viel wie möglich verbreiten kann und mehr ähnliche Werkzeuge produzieren kann.

Donate Join now

- -
-
- - - - -
-
+ + + + + + + + +
+
+ +
+

#6 Nächste Schritte

+

Du hast jetzt die Grundlagen von E-Mail-Verschlüsselung mit GnuPG gelernt und tust damit etwas gegen die Massenüberwachung. Herzlichen Glückwunsch! Die nächsten Schritte helfen dir, mehr aus deinen heutigen Anstrengungen zu machen.

+
+ + + +
+ +
+

Trete der Bewegung bei

+ +

Du hast gerade einen großen Schritt in Richtung Schutz deiner Privatsphäre getan. Aber wenn wir dies alle alleine tun, ist es nicht genug. Um die Massenüberwachung zu stürzen, müssen wir eine Bewegung aufbauen für die Autonomie und Freiheit aller Computernutzer. Trete der Community der Free Software Foundation bei, um Gleichgesinnte zu treffen und zusammen für einen Wandel zu arbeiten:

+ +
+

Folge uns auf Microblogging-Diensten:

+

GNU Social | Pump.io | Twitter

+

Lies, warum GNU Social und Pump.io besser sind als Twitter.

+ +
+
+ +
+
+ +

Hilf deinen Freundinnen und Freunden

+

Dies ist die wichtigste einzelne Sache, die du tun kannst, um E-Mail-Verschlüsselung zu fördern.

+ +

Bevor du diese Anleitung schließt, nutze unsere Seite zum Teilen, um eine Nachricht an einige Freunde zu schicken, in der du sie bittest, genauso wie du E-Mails zu verschlüsseln. Denke daran, deinen Schlüssel-Fingerabdruck hinzuzufügen, so dass sie deinen öffentlichen Schlüssel einfach herunterladen können.

+ +

Es ist außerdem gut, den Fingerabdruck deines öffentlichen Schlüssels deiner E-Mail-Signatur hinzuzufügen, so dass Leute, mit denen du kommunizierst, wissen, dass du verschlüsselte E-Mails annimmst.

+ +

Wir empfehlen, noch einen Schritt weiter zu gehen und ihn zu deinen Profilen in sozialen Netzwerken, Blog, Webseiten oder Visitenkarten hinzuzufügen. (Bei der Free Software Foundation schreiben wir unseren Schlüssel auf unsere Mitarbeiterseiten.) Wir müssen unsere Kultur so verändern, dass wir den Eindruck haben, dass etwas fehlt, wenn wir eine E-Mail-Adresse ohne einen Schlüssel-Fingerabdruck sehen.

+ +
+
+ + +
+ + + +
+ + + +

Schütze mehr Teile deines digitalen Lebens

+ +

Lerne mehr über überwachungsresistente Software-Lösungen auf der Seite zum Schutz der Privatsphäre des Free Software Directorys und prism-break.org.

Wenn du Windows, Mac OS oder ein anderes proprietäres Betriebbsystem verwendest, ist der Wechsel zu einem freien Betriebssystem wie GNU/Linux ein großer Schitt in die richtige Richtung, denn freie Software ist weniger anfällig für Angriffe durch versteckte Hintertüren. Schaue dir die von der Free Software Foundation empfohlenen Versionen von GNU/Linux an.

+
+
+ + +
+ +
+

Mach die Programme zur E-Mail-Selbstverteidigung noch besser

+

Gib uns ein Feedback oder schlage Verbesserungen vor. Wir können Übersetzungen gut gebrauchen, kontaktiere uns aber zuerst (campaigns@fsf.org) bevor du anfängst, so dass wir dich mit den anderen Übersetzern deiner Sprache in Verbindung bringen können.

+ +

Wenn du gerne programmierst, kannst du bei GnuPG oder Enigmail mithelfen.

+ +

Du kannst auch die Free Software Foundation unterstützen, so dass sie die E-Mail-Selbstverteidigung so viel wie möglich verbreiten kann und mehr ähnliche Werkzeuge produzieren kann.

Spenden Beitreten now

+ +
+ +
+
+ + + + +
+
+ for /* Guide Sections Background */ then add #faq to the desired color + +
+
+ + +
+
+
My key expired
+
Answer coming soon.
+ +
Who can read encrypted messages? Who can read signed ones?
+
Answer coming soon.
+ +
My email program is opening at times I don't want it to open/is now my default program and I don't want it to be.
+
Answer coming soon.
+
+
+
+
--> +