From: Fabian Egli <fabian.egli@biol.ethz.ch> Date: Thu, 31 Oct 2019 09:23:57 +0000 (+0100) Subject: de: update translatoin X-Git-Url: https://vcs.fsf.org/?a=commitdiff_plain;h=db1c87c38f9371f9d000eb1401ec74d4f868f4a7;p=enc.git de: update translatoin --- diff --git a/de/confirmation.html b/de/confirmation.html index 11a68a2a..c90b7ab9 100644 --- a/de/confirmation.html +++ b/de/confirmation.html @@ -10,7 +10,6 @@ MeinungsäuÃerung riskant. Diese Anleitung zeigt dir in 40 Minuten, wie du dich mit Hilfe von GnuPG selbst verteidigen kannst." /> <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1" /> <link rel="stylesheet" href="//static.fsf.org/nosvn/enc-dev0/css/main.css" /> -<link rel="stylesheet" href="//static.fsf.org/nosvn/enc-dev0/css/main.de.css" /> <link rel="shortcut icon" href="//static.fsf.org/nosvn/enc-dev0/img/favicon.ico" /> </head> @@ -28,7 +27,7 @@ info@fsf.org, damit du manuell hinzugefügt wirst.</p> <br /> <p><img -src="//static.fsf.org/nosvn/enc-dev0/img/de/screenshots/section3-try-it-out.png" +src="//static.fsf.org/nosvn/enc-dev0/img/en/screenshots/section3-try-it-out.png" alt="Probiere es aus." /></p><br /> <p>Folge uns bei Microblogging-Diensten, um tagesaktuelle Updates zu erhalten:</p> diff --git a/de/index.html b/de/index.html index 0aadede9..bdbd0677 100644 --- a/de/index.html +++ b/de/index.html @@ -103,7 +103,7 @@ src="//static.fsf.org/nosvn/enc-dev0/img/de/donate.png" /></a></p> <p><a id="infographic" href="infographic.html"><img src="//static.fsf.org/nosvn/enc-dev0/img/de/infographic-button.png" -alt="Sieh dir unsere Infografik an und verbreite sie weiter" /></a> Massenüberwachung verstösst gegen unsere Grundrechte und macht die +alt="Sieh dir unsere Infografik an und verbreite sie weiter →" /></a> Massenüberwachung verstösst gegen unsere Grundrechte und macht die freie Meinungsäusserung riskant. Diese Anleitung bringt dir eine einfache Methode zur Selbstverteidigung gegen die Ãberwachung bei: die E-Mail-Verschlüsselung. Sobald du fertig bist, kannst du E-Mails senden und @@ -473,8 +473,12 @@ Schlüsselserver</h3> <p>Wähle Enigmail → Schlüssel verwalten... im Menü aus.</p> -<p>Rechtsklicke auf deinen Schlüssel und klicke dann auf Auf Schlüssel-Server -hochladen.... Wähle dazu den voreingestellten Schlüsselserver im Pop-up.</p> +<p>Rechtsklicke auf deinen Schlüssel und klicke dann auf Ãffentlichen Schlüssel +auf Schlüsselserver hochladen. Du musst nicht unbedingt den Schlüsselserver +aus der Voreinstellung verwenden. Falls du nach eigener Recherche einen +anderen Schlüsselserver als Default verwenden möchtest, kannst du das in den +Einstellungen von Enigmail ändern wenn du die Expertenoptionen und -Menüs +einblendest.</p> <p class="notes">Nun kann jemand, der dir eine verschlüsselte Nachricht schicken möchte, deinen öffentlichen Schlüssel aus dem Internet herunterladen. Es gibt diff --git a/de/mac.html b/de/mac.html index d0f729dd..6b3f3f58 100644 --- a/de/mac.html +++ b/de/mac.html @@ -103,7 +103,7 @@ src="//static.fsf.org/nosvn/enc-dev0/img/de/donate.png" /></a></p> <p><a id="infographic" href="infographic.html"><img src="//static.fsf.org/nosvn/enc-dev0/img/de/infographic-button.png" -alt="Sieh dir unsere Infografik an und verbreite sie weiter" /></a> Massenüberwachung verstösst gegen unsere Grundrechte und macht die +alt="Sieh dir unsere Infografik an und verbreite sie weiter →" /></a> Massenüberwachung verstösst gegen unsere Grundrechte und macht die freie Meinungsäusserung riskant. Diese Anleitung bringt dir eine einfache Methode zur Selbstverteidigung gegen die Ãberwachung bei: die E-Mail-Verschlüsselung. Sobald du fertig bist, kannst du E-Mails senden und @@ -487,8 +487,12 @@ Schlüsselserver</h3> <p>Wähle Enigmail → Schlüssel verwalten... im Menü aus.</p> -<p>Rechtsklicke auf deinen Schlüssel und klicke dann auf Auf Schlüssel-Server -hochladen.... Wähle dazu den voreingestellten Schlüsselserver im Pop-up.</p> +<p>Rechtsklicke auf deinen Schlüssel und klicke dann auf Ãffentlichen Schlüssel +auf Schlüsselserver hochladen. Du musst nicht unbedingt den Schlüsselserver +aus der Voreinstellung verwenden. Falls du nach eigener Recherche einen +anderen Schlüsselserver als Default verwenden möchtest, kannst du das in den +Einstellungen von Enigmail ändern wenn du die Expertenoptionen und -Menüs +einblendest.</p> <p class="notes">Nun kann jemand, der dir eine verschlüsselte Nachricht schicken möchte, deinen öffentlichen Schlüssel aus dem Internet herunterladen. Es gibt diff --git a/de/next_steps.html b/de/next_steps.html index 5ab4c1a8..d8cddc33 100644 --- a/de/next_steps.html +++ b/de/next_steps.html @@ -50,7 +50,7 @@ helfen dir, das meiste aus diesen Anstrengungen zu machen.</p> <p><a id="infographic" href="infographic.html"><img src="//static.fsf.org/nosvn/enc-dev0/img/de/infographic-button.png" -alt="Sieh dir unsere Infografik an und verbreite sie weiter" /></a></p> +alt="Sieh dir unsere Infografik an und verbreite sie weiter →" /></a></p> </div> <!-- /.sidebar --> diff --git a/de/windows.html b/de/windows.html index 8cc771a5..29fa5fed 100644 --- a/de/windows.html +++ b/de/windows.html @@ -103,7 +103,7 @@ src="//static.fsf.org/nosvn/enc-dev0/img/de/donate.png" /></a></p> <p><a id="infographic" href="infographic.html"><img src="//static.fsf.org/nosvn/enc-dev0/img/de/infographic-button.png" -alt="Sieh dir unsere Infografik an und verbreite sie weiter" /></a> Massenüberwachung verstösst gegen unsere Grundrechte und macht die +alt="Sieh dir unsere Infografik an und verbreite sie weiter →" /></a> Massenüberwachung verstösst gegen unsere Grundrechte und macht die freie Meinungsäusserung riskant. Diese Anleitung bringt dir eine einfache Methode zur Selbstverteidigung gegen die Ãberwachung bei: die E-Mail-Verschlüsselung. Sobald du fertig bist, kannst du E-Mails senden und @@ -488,8 +488,12 @@ Schlüsselserver</h3> <p>Wähle Enigmail → Schlüssel verwalten... im Menü aus.</p> -<p>Rechtsklicke auf deinen Schlüssel und klicke dann auf Auf Schlüssel-Server -hochladen.... Wähle dazu den voreingestellten Schlüsselserver im Pop-up.</p> +<p>Rechtsklicke auf deinen Schlüssel und klicke dann auf Ãffentlichen Schlüssel +auf Schlüsselserver hochladen. Du musst nicht unbedingt den Schlüsselserver +aus der Voreinstellung verwenden. Falls du nach eigener Recherche einen +anderen Schlüsselserver als Default verwenden möchtest, kannst du das in den +Einstellungen von Enigmail ändern wenn du die Expertenoptionen und -Menüs +einblendest.</p> <p class="notes">Nun kann jemand, der dir eine verschlüsselte Nachricht schicken möchte, deinen öffentlichen Schlüssel aus dem Internet herunterladen. Es gibt diff --git a/esd-de.po b/esd-de.po index ccca7b59..cced379c 100644 --- a/esd-de.po +++ b/esd-de.po @@ -10,14 +10,14 @@ msgid "" msgstr "" "Project-Id-Version: emailselfdefense 4.0\n" "POT-Creation-Date: 2019-10-28 20:40+0100\n" -"PO-Revision-Date: 2019-08-31 16:45+0200\n" +"PO-Revision-Date: 2019-10-31 10:19+0100\n" "Last-Translator: Raffael <rr@fsfe.org>\n" "Language-Team: \n" "Language: de\n" "MIME-Version: 1.0\n" "Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n" "Content-Transfer-Encoding: 8bit\n" -"X-Generator: Poedit 2.2.1\n" +"X-Generator: Poedit 2.2.4\n" #. type: Attribute 'lang' of: <html> msgid "en" @@ -385,7 +385,7 @@ msgstr "<a id=\"infographic\" href=\"infographic.html\">" #. type: Attribute 'alt' of: <html><body><header><div><div><p><a><img> msgid "View & share our infographic →" -msgstr "Sieh dir unsere Infografik an und verbreite sie weiter" +msgstr "Sieh dir unsere Infografik an und verbreite sie weiter →" #. type: Content of: <html><body><header><div><div><p> msgid "" @@ -933,6 +933,12 @@ msgid "" "to change to a different default keyserver, you can change that setting " "manually in the Enigmail preferences." msgstr "" +"Rechtsklicke auf deinen Schlüssel und klicke dann auf Ãffentlichen Schlüssel " +"auf Schlüsselserver hochladen. Du musst nicht unbedingt den Schlüsselserver " +"aus der Voreinstellung verwenden. Falls du nach eigener Recherche einen " +"anderen Schlüsselserver als Default verwenden möchtest, kannst du das in den " +"Einstellungen von Enigmail ändern wenn du die Expertenoptionen und -Menüs " +"einblendest." #. type: Content of: <html><body><section><div><div><div><p> msgid ""