From: Fabian Egli Date: Sat, 31 Aug 2019 14:59:33 +0000 (+0200) Subject: de: Minor update to reflect Edward's behaviour X-Git-Url: https://vcs.fsf.org/?a=commitdiff_plain;h=ab3d72fe7869e9e86a18c205c71b64fa7337b928;p=enc.git de: Minor update to reflect Edward's behaviour --- diff --git a/de/confirmation.html b/de/confirmation.html index 11a68a2a..c813a044 100644 --- a/de/confirmation.html +++ b/de/confirmation.html @@ -10,7 +10,6 @@ Meinungsäußerung riskant. Diese Anleitung zeigt dir in 40 Minuten, wie du dich mit Hilfe von GnuPG selbst verteidigen kannst." /> - diff --git a/de/emailselfdefense_source.zip b/de/emailselfdefense_source.zip index da6246b1..04084faf 100644 Binary files a/de/emailselfdefense_source.zip and b/de/emailselfdefense_source.zip differ diff --git a/de/index.html b/de/index.html index 74467bb2..e5e104b9 100644 --- a/de/index.html +++ b/de/index.html @@ -10,7 +10,6 @@ Meinungsäußerung riskant. Diese Anleitung zeigt dir in 40 Minuten, wie du dich mit Hilfe von GnuPG selbst verteidigen kannst." /> - @@ -501,8 +500,8 @@ anderen Schlüsselserver.
Mehr Dokumentation
Falls du Probleme mit unserer Anleitung haben solltest, oder einfach noch mehr lernen willst, mach dich in Enigmails -Dokumentation schlau.
+href="https://www.enigmail.net/documentation/Key_Management#Distributing_your_public_key"> +Enigmails Dokumentation schlau.
Findest du keine Lösung für dein Problem?
Sag uns auf unserer

Schritt 3.C Empfange eine Antwort

-

Wenn Edward deine E-Mail empfangen hat, entschlüsselt er sie mit seinem -privaten Schlüssel. Dann wird er deinen öffentlichen Schlüssel verwenden -(den du ihm in Schritt 3.A geschickt hast), um seine -Antwort an dich zu verschlüsseln.

+

Sobald Edward deine E-Mail empfangen hat, entschlüsselt er sie mit seinem +privaten Schlüssel und schickt dir danach seine Antwort.

Edward braucht vermutlich zwei, drei Minuten, um zu antworten. In der Zwischenzeit könntest du vorspringen und die Rubrik Nutze es richtig lesen.

-

Wenn du Edwards E-Mail bekommst und sie öffnest, erkennt Enigmail -automatisch, dass sie mit deinem öffentlichen Schlüssel verschlüsselt wurde, -und wird dann deinen privaten Schlüssel benutzen, um sie zu entschlüsseln.

- -

Beachte die Leiste mit Informationen über Edwards Schlüssel, die über der -Nachricht eingeblendet wird.

- @@ -819,10 +809,10 @@ verschlüsselt oder signiert, beides oder nichts von beidem sein sollen.

Schritt 3.E Empfange eine Antwort

-

Wenn Edward deine E-Mail empfangen hat, wird er deinen öffentlichen -Schlüssel verwenden (den du ihm im Schritt 3.A -geschickt hast), um zu kontrollieren dass deine Signatur authentisch ist und -deine Nachricht nicht verfälscht wurde.

+

Wenn Edward deine E-Mail empfangen hat, verwendet er deinen öffentlichen +Schlüssel (den du ihm im Schritt 3.A geschickt hast), +um sicher zu stellen, dass deine Nachricht nicht verändert wurde, und um +seine Antwort an dich zu verschlüsseln.

Edward braucht vermutlich zwei, drei Minuten, um zu antworten. In der Zwischenzeit könntest du vorspringen und die Rubrik +

Wenn du Edwards E-Mail bekommst und sie öffnest, erkennt Enigmail +automatisch, dass sie mit deinem öffentlichen Schlüssel verschlüsselt wurde, +und wird dann deinen privaten Schlüssel benutzen, um sie zu entschlüsseln.

+ +

Beachte die Leiste mit Informationen über Edwards Schlüssel, die über der +Nachricht eingeblendet wird.

+ diff --git a/de/infographic.html b/de/infographic.html index 04e60bed..20de46a5 100644 --- a/de/infographic.html +++ b/de/infographic.html @@ -10,7 +10,6 @@ Meinungsäußerung riskant. Diese Anleitung zeigt dir in 40 Minuten, wie du dich mit Hilfe von GnuPG selbst verteidigen kannst." /> - diff --git a/de/mac.html b/de/mac.html index 08c3e09f..ec71db40 100644 --- a/de/mac.html +++ b/de/mac.html @@ -10,7 +10,6 @@ Meinungsäußerung riskant. Diese Anleitung zeigt dir in 40 Minuten, wie du dich mit Hilfe von GnuPG selbst verteidigen kannst." /> - @@ -515,8 +514,8 @@ anderen Schlüsselserver.
Mehr Dokumentation
Falls du Probleme mit unserer Anleitung haben solltest, oder einfach noch mehr lernen willst, mach dich in Enigmails -Dokumentation schlau.
+href="https://www.enigmail.net/documentation/Key_Management#Distributing_your_public_key"> +Enigmails Dokumentation schlau.
Findest du keine Lösung für dein Problem?
Sag uns auf unserer

Schritt 3.C Empfange eine Antwort

-

Wenn Edward deine E-Mail empfangen hat, entschlüsselt er sie mit seinem -privaten Schlüssel. Dann wird er deinen öffentlichen Schlüssel verwenden -(den du ihm in Schritt 3.A geschickt hast), um seine -Antwort an dich zu verschlüsseln.

+

Sobald Edward deine E-Mail empfangen hat, entschlüsselt er sie mit seinem +privaten Schlüssel und schickt dir danach seine Antwort.

Edward braucht vermutlich zwei, drei Minuten, um zu antworten. In der Zwischenzeit könntest du vorspringen und die Rubrik Nutze es richtig lesen.

-

Wenn du Edwards E-Mail bekommst und sie öffnest, erkennt Enigmail -automatisch, dass sie mit deinem öffentlichen Schlüssel verschlüsselt wurde, -und wird dann deinen privaten Schlüssel benutzen, um sie zu entschlüsseln.

- -

Beachte die Leiste mit Informationen über Edwards Schlüssel, die über der -Nachricht eingeblendet wird.

- @@ -832,10 +822,10 @@ verschlüsselt oder signiert, beides oder nichts von beidem sein sollen.

Schritt 3.E Empfange eine Antwort

-

Wenn Edward deine E-Mail empfangen hat, wird er deinen öffentlichen -Schlüssel verwenden (den du ihm im Schritt 3.A -geschickt hast), um zu kontrollieren dass deine Signatur authentisch ist und -deine Nachricht nicht verfälscht wurde.

+

Wenn Edward deine E-Mail empfangen hat, verwendet er deinen öffentlichen +Schlüssel (den du ihm im Schritt 3.A geschickt hast), +um sicher zu stellen, dass deine Nachricht nicht verändert wurde, und um +seine Antwort an dich zu verschlüsseln.

Edward braucht vermutlich zwei, drei Minuten, um zu antworten. In der Zwischenzeit könntest du vorspringen und die Rubrik +

Wenn du Edwards E-Mail bekommst und sie öffnest, erkennt Enigmail +automatisch, dass sie mit deinem öffentlichen Schlüssel verschlüsselt wurde, +und wird dann deinen privaten Schlüssel benutzen, um sie zu entschlüsseln.

+ +

Beachte die Leiste mit Informationen über Edwards Schlüssel, die über der +Nachricht eingeblendet wird.

+ diff --git a/de/next_steps.html b/de/next_steps.html index 5ab4c1a8..7df83866 100644 --- a/de/next_steps.html +++ b/de/next_steps.html @@ -10,7 +10,6 @@ Meinungsäußerung riskant. Diese Anleitung zeigt dir in 40 Minuten, wie du dich mit Hilfe von GnuPG selbst verteidigen kannst." /> - diff --git a/de/windows.html b/de/windows.html index 16ff0de9..2e4bf9fb 100644 --- a/de/windows.html +++ b/de/windows.html @@ -10,7 +10,6 @@ Meinungsäußerung riskant. Diese Anleitung zeigt dir in 40 Minuten, wie du dich mit Hilfe von GnuPG selbst verteidigen kannst." /> - @@ -516,8 +515,8 @@ anderen Schlüsselserver.
Mehr Dokumentation
Falls du Probleme mit unserer Anleitung haben solltest, oder einfach noch mehr lernen willst, mach dich in Enigmails -Dokumentation schlau.
+href="https://www.enigmail.net/documentation/Key_Management#Distributing_your_public_key"> +Enigmails Dokumentation schlau.
Findest du keine Lösung für dein Problem?
Sag uns auf unserer

Schritt 3.C Empfange eine Antwort

-

Wenn Edward deine E-Mail empfangen hat, entschlüsselt er sie mit seinem -privaten Schlüssel. Dann wird er deinen öffentlichen Schlüssel verwenden -(den du ihm in Schritt 3.A geschickt hast), um seine -Antwort an dich zu verschlüsseln.

+

Sobald Edward deine E-Mail empfangen hat, entschlüsselt er sie mit seinem +privaten Schlüssel und schickt dir danach seine Antwort.

Edward braucht vermutlich zwei, drei Minuten, um zu antworten. In der Zwischenzeit könntest du vorspringen und die Rubrik Nutze es richtig lesen.

-

Wenn du Edwards E-Mail bekommst und sie öffnest, erkennt Enigmail -automatisch, dass sie mit deinem öffentlichen Schlüssel verschlüsselt wurde, -und wird dann deinen privaten Schlüssel benutzen, um sie zu entschlüsseln.

- -

Beachte die Leiste mit Informationen über Edwards Schlüssel, die über der -Nachricht eingeblendet wird.

- @@ -833,10 +823,10 @@ verschlüsselt oder signiert, beides oder nichts von beidem sein sollen.

Schritt 3.E Empfange eine Antwort

-

Wenn Edward deine E-Mail empfangen hat, wird er deinen öffentlichen -Schlüssel verwenden (den du ihm im Schritt 3.A -geschickt hast), um zu kontrollieren dass deine Signatur authentisch ist und -deine Nachricht nicht verfälscht wurde.

+

Wenn Edward deine E-Mail empfangen hat, verwendet er deinen öffentlichen +Schlüssel (den du ihm im Schritt 3.A geschickt hast), +um sicher zu stellen, dass deine Nachricht nicht verändert wurde, und um +seine Antwort an dich zu verschlüsseln.

Edward braucht vermutlich zwei, drei Minuten, um zu antworten. In der Zwischenzeit könntest du vorspringen und die Rubrik +

Wenn du Edwards E-Mail bekommst und sie öffnest, erkennt Enigmail +automatisch, dass sie mit deinem öffentlichen Schlüssel verschlüsselt wurde, +und wird dann deinen privaten Schlüssel benutzen, um sie zu entschlüsseln.

+ +

Beachte die Leiste mit Informationen über Edwards Schlüssel, die über der +Nachricht eingeblendet wird.

+ diff --git a/de/workshops.html b/de/workshops.html index 3f3d09f6..9408e018 100644 --- a/de/workshops.html +++ b/de/workshops.html @@ -9,7 +9,6 @@ Meinungsäußerung riskant. Diese Anleitung zeigt dir in 40 Minuten, wie du dich mit Hilfe von GnuPG selbst verteidigen kannst." /> - @@ -315,7 +314,7 @@ erinnern, ihre Widerrufszertifikate sicher aufzubewahren.

- - - - - - -
- - - + + - - +--> + + diff --git a/esd-de.po b/esd-de.po index 95fc7873..c294bbac 100644 --- a/esd-de.po +++ b/esd-de.po @@ -10,7 +10,7 @@ msgid "" msgstr "" "Project-Id-Version: emailselfdefense 4.0\n" "POT-Creation-Date: 2019-08-13 14:05+0200\n" -"PO-Revision-Date: 2019-03-24 16:20+0100\n" +"PO-Revision-Date: 2019-08-31 16:45+0200\n" "Last-Translator: Raffael \n" "Language-Team: \n" "Language: de\n" @@ -1281,23 +1281,16 @@ msgstr "" msgid "Step 3.c Receive a response" msgstr "Schritt 3.C Empfange eine Antwort" -#. type: Content of:

# | When Edward receives your email, he will use his private key to decrypt # | it, then [-use your public key (which you sent him in Step 3.A) to encrypt his-] reply to you. -#, fuzzy -#| msgid "" -#| "When Edward receives your email, he will use his private key to decrypt " -#| "it, then use your public key (which you sent him in Step 3.A) to encrypt his reply to you." +#. type: Content of:

msgid "" "When Edward receives your email, he will use his private key to decrypt it, " "then reply to you." msgstr "" -"Wenn Edward deine E-Mail empfangen hat, entschlüsselt er sie mit seinem " -"privaten Schlüssel. Dann wird er deinen öffentlichen Schlüssel verwenden " -"(den du ihm in Schritt 3.A geschickt hast), um " -"seine Antwort an dich zu verschlüsseln." +"Sobald Edward deine E-Mail empfangen hat, entschlüsselt er sie mit seinem " +"privaten Schlüssel und schickt dir danach seine Antwort." #. type: Content of:

msgid "" @@ -1367,26 +1360,20 @@ msgstr "" msgid "Step 3.e Receive a response" msgstr "Schritt 3.E Empfange eine Antwort" -#. type: Content of:

# | When Edward receives your email, he will use your public key (which you # | sent him in Step 3.A) to verify [-that your # | signature is authentic and-] the message you sent has not been tampered # | [-with.-] {+with and to encrypt his reply to you.+} -#, fuzzy -#| msgid "" -#| "When Edward receives your email, he will use your public key (which you " -#| "sent him in Step 3.A) to verify that your " -#| "signature is authentic and the message you sent has not been tampered " -#| "with." +#. type: Content of:

msgid "" "When Edward receives your email, he will use your public key (which you sent " "him in Step 3.A) to verify the message you sent has " "not been tampered with and to encrypt his reply to you." msgstr "" -"Wenn Edward deine E-Mail empfangen hat, wird er deinen öffentlichen " -"Schlüssel verwenden (den du ihm im Schritt 3.A " -"geschickt hast), um zu kontrollieren dass deine Signatur authentisch ist und " -"deine Nachricht nicht verfälscht wurde." +"Wenn Edward deine E-Mail empfangen hat, verwendet er deinen öffentlichen " +"Schlüssel (den du ihm im Schritt 3.A geschickt " +"hast), um sicher zu stellen, dass deine Nachricht nicht verändert wurde, und " +"um seine Antwort an dich zu verschlüsseln." #. type: Content of:

msgid "" @@ -2517,7 +2504,7 @@ msgstr "" #. type: Content of:

msgid "#4 Explain the pitfalls" -msgstr "#4 Erkläre die Haken" +msgstr "#4 Erkläre die Stolpersteine" #. type: Content of:

msgid ""