From: Gabriel Pérez-Cerezo <gabriel@gpcf.eu>
Date: Sun, 22 Jun 2014 09:09:09 +0000 (+0200)
Subject: de: Translated sharing text, fixed HTML links
X-Git-Url: https://vcs.fsf.org/?a=commitdiff_plain;h=a5da33cdcaf62e76a78265089bfcd0dc550f320b;p=enc.git

de: Translated sharing text, fixed HTML links
---

diff --git a/de/next_steps.html b/de/next_steps.html
index a3660dfd..604a04cd 100644
--- a/de/next_steps.html
+++ b/de/next_steps.html
@@ -61,7 +61,7 @@
 	    </form>
 	    <p><small>Dies abonniert unseren Newsletter, der zur Zeit leider nur auf Englisch, Französisch und Spanisch verfügbar ist. <a href="https://my.fsf.org/donate/privacypolicy.html">Datenschutzerklärung</a>.</small></p>
 	  </div><!-- End .newsletter -->
-</br>
+	  <br>
 	  <p>Folge uns auf Microblogging-Diensten:</p>
 	  <p style="font-size:150%"><a href="https://status.fsf.org/fsf">GNU Social</a> | <a href="http://microca.st/fsf">Pump.io</a> | <a href="https://www.twitter.com/fsf">Twitter</a></p>
 	  <p><a href="https://www.fsf.org/twitter">Lies, warum GNU Social und Pump.io besser als Twitter sind.</a></p>
@@ -73,22 +73,15 @@
 	<div class="main">
 
 	  <h3>Hilf deinen Freunden</h3>
-	  <p>Bevor du diese Anleitung schließt, nutze unsere <a href="https://fsf.org/share?u=https://u.fsf.org/zb&amp;t=Encrypt with me using Email Self-Defense %40fsf">Seite zum Teilen</a>, um eine Nachricht an einige Freunde zu schicken, in der du sie bittest, mit dir vsrschlüsselte E-Mails zu schreiben. Denke daran, deine <a href="#section4">Schlüssel-ID</a> hinzuzufügen, sodass sie deinen öffentlichen Schlüssel herunterladen können.</p>
+	  <p>Bevor du diese Anleitung schließt, nutze unsere <a href="https://fsf.org/share?u=https://u.fsf.org/zb&amp;t=Nuztze%20Verschlüsselung%20mit%20mir%20und%20%40fsf%20%23EmailSelbstverteidigung">Seite zum Teilen</a>, um eine Nachricht an einige Freunde zu schicken, in der du sie bittest, mit dir vsrschlüsselte E-Mails zu schreiben. Denke daran, deine <a href="#section4">Schlüssel-ID</a> hinzuzufügen, sodass sie deinen öffentlichen Schlüssel herunterladen können.</p>
 
 	</div><!-- End .main -->
       </div><!-- End #step-friends .step -->
 
       <!-- ~~~~~~~~~ a div for each step  ~~~~~~~~~ -->
       <div id="step-more_technologies" class="step">
-
-
-
 	<div class="main">
-
-
-
 	  <h3>Schütze mehr Teile deines digitalen Lebens</h3>
-
 	  <p>Lerne über überwachungsresistente Software-Lösungen auf <a href="https://directory.fsf.org/wiki/Collection:Privacy_pack">der Seite zum Schutz der Privatsphäre des Free Software Directorys</a> und <a href="https://prism-break.org">prism-break.org</a>.</p>			<p> Wenn du Windows, Mac OS oder ein anderes proprietäres Betriebbsystem verwendest, ist der wechsel zu einen freien Betriebssystem wie GNU/Linux ein großer Schitt in die richtige Richtung, denn freie Software ist weniger anfällig für Angriffe durch versteckte Hintertüren. Schaue dir die <a href="http://www.gnu.org/distros/free-distros.html">empfohlenen Versionen von GNU/Linux</a> an.</p>
 	</div><!-- End .main -->
       </div><!-- End #step-more_technologies .step -->
diff --git a/de/next_steps.html.pre b/de/next_steps.html.pre
index 1a499cdf..a8c72316 100644
--- a/de/next_steps.html.pre
+++ b/de/next_steps.html.pre
@@ -45,7 +45,7 @@
 	    </form>
 	    <p><small>Dies abonniert unseren Newsletter, der zur Zeit leider nur auf Englisch, Französisch und Spanisch verfügbar ist. <a href="https://my.fsf.org/donate/privacypolicy.html">Datenschutzerklärung</a>.</small></p>
 	  </div><!-- End .newsletter -->
-</br>
+	  <br>
 	  <p>Folge uns auf Microblogging-Diensten:</p>
 	  <p style="font-size:150%"><a href="https://status.fsf.org/fsf">GNU Social</a> | <a href="http://microca.st/fsf">Pump.io</a> | <a href="https://www.twitter.com/fsf">Twitter</a></p>
 	  <p><a href="https://www.fsf.org/twitter">Lies, warum GNU Social und Pump.io besser als Twitter sind.</a></p>
@@ -57,22 +57,15 @@
 	<div class="main">
 
 	  <h3>Hilf deinen Freunden</h3>
-	  <p>Bevor du diese Anleitung schließt, nutze unsere <a href="https://fsf.org/share?u=https://u.fsf.org/zb&amp;t=Encrypt with me using Email Self-Defense %40fsf">Seite zum Teilen</a>, um eine Nachricht an einige Freunde zu schicken, in der du sie bittest, mit dir vsrschlüsselte E-Mails zu schreiben. Denke daran, deine <a href="#section4">Schlüssel-ID</a> hinzuzufügen, sodass sie deinen öffentlichen Schlüssel herunterladen können.</p>
+	  <p>Bevor du diese Anleitung schließt, nutze unsere <a href="https://fsf.org/share?u=https://u.fsf.org/zb&amp;t=Nuztze%20Verschlüsselung%20mit%20mir%20und%20%40fsf%20%23EmailSelbstverteidigung">Seite zum Teilen</a>, um eine Nachricht an einige Freunde zu schicken, in der du sie bittest, mit dir vsrschlüsselte E-Mails zu schreiben. Denke daran, deine <a href="#section4">Schlüssel-ID</a> hinzuzufügen, sodass sie deinen öffentlichen Schlüssel herunterladen können.</p>
 
 	</div><!-- End .main -->
       </div><!-- End #step-friends .step -->
 
       <!-- ~~~~~~~~~ a div for each step  ~~~~~~~~~ -->
       <div id="step-more_technologies" class="step">
-
-
-
 	<div class="main">
-
-
-
 	  <h3>Schütze mehr Teile deines digitalen Lebens</h3>
-
 	  <p>Lerne über überwachungsresistente Software-Lösungen auf <a href="https://directory.fsf.org/wiki/Collection:Privacy_pack">der Seite zum Schutz der Privatsphäre des Free Software Directorys</a> und <a href="https://prism-break.org">prism-break.org</a>.</p>			<p> Wenn du Windows, Mac OS oder ein anderes proprietäres Betriebbsystem verwendest, ist der wechsel zu einen freien Betriebssystem wie GNU/Linux ein großer Schitt in die richtige Richtung, denn freie Software ist weniger anfällig für Angriffe durch versteckte Hintertüren. Schaue dir die <a href="http://www.gnu.org/distros/free-distros.html">empfohlenen Versionen von GNU/Linux</a> an.</p>
 	</div><!-- End .main -->
       </div><!-- End #step-more_technologies .step -->