X-Git-Url: https://vcs.fsf.org/?a=blobdiff_plain;f=de%2Findex.html;h=bdbd0677a6fee65374c66a28af358cec89ae435b;hb=8ad7f0b39aed81f4219f037425e6340f77cd8dc0;hp=8e8ef6dfc1ad19f28952f4b9e1f56a038e598e64;hpb=20cbc2ada9e5de9e2f2fecdde24a1d1c546339ca;p=enc.git diff --git a/de/index.html b/de/index.html index 8e8ef6df..bdbd0677 100644 --- a/de/index.html +++ b/de/index.html @@ -103,7 +103,7 @@ src="//static.fsf.org/nosvn/enc-dev0/img/de/donate.png" />

Massenüberwachung verstösst gegen unsere Grundrechte und macht die +alt="Sieh dir unsere Infografik an und verbreite sie weiter →" /> Massenüberwachung verstösst gegen unsere Grundrechte und macht die freie Meinungsäusserung riskant. Diese Anleitung bringt dir eine einfache Methode zur Selbstverteidigung gegen die Überwachung bei: die E-Mail-Verschlüsselung. Sobald du fertig bist, kannst du E-Mails senden und @@ -408,17 +408,10 @@ Balken dargestellt. Enigmail könnte in einer Sektion namens Tools sein. GnuPG und installiere es. Starte dann den Assistenten unter Enigmail → Enigmail-Assistent neu. -

Mein E-Mail schaut komisch aus
-
Enigmail funktioniert nicht gut mit HTML formatierten E-Mails und so kann es -sein, dass es deine HTML-Formatierung automatisch deaktiviert. Um eine -HTML-formatierte E-Mail ohne Verschlüsselung oder Signatur zu versenden, -drücke die Umschalt-Taste wenn du auf Verfassen klickst. Du kannst dann eine -E-Mail schreiben, als ob Enigmail nicht da wäre.
-
Mehr Informationsquellen
Falls du Probleme mit unserer Anleitung hast, oder einfach noch mehr lernen willst, hilft dir die Anleitung +href="https://www.enigmail.net/documentation/Key_Management#Generating_your_own_key_pair">Anleitung für die Schlüsselerstellung auf der Enigmail Wiki weiter.
Findest du keine Lösung für dein Problem?
@@ -480,8 +473,12 @@ Schlüsselserver

Wähle Enigmail → Schlüssel verwalten... im Menü aus.

-

Rechtsklicke auf deinen Schlüssel und klicke dann auf Auf Schlüssel-Server -hochladen.... Wähle dazu den voreingestellten Schlüsselserver im Pop-up.

+

Rechtsklicke auf deinen Schlüssel und klicke dann auf Öffentlichen Schlüssel +auf Schlüsselserver hochladen. Du musst nicht unbedingt den Schlüsselserver +aus der Voreinstellung verwenden. Falls du nach eigener Recherche einen +anderen Schlüsselserver als Default verwenden möchtest, kannst du das in den +Einstellungen von Enigmail ändern wenn du die Expertenoptionen und -Menüs +einblendest.

Nun kann jemand, der dir eine verschlüsselte Nachricht schicken möchte, deinen öffentlichen Schlüssel aus dem Internet herunterladen. Es gibt @@ -508,7 +505,7 @@ anderen Schlüsselserver.

Mehr Dokumentation
Falls du Probleme mit unserer Anleitung haben solltest, oder einfach noch mehr lernen willst, mach dich in +href="https://www.enigmail.net/documentation/Key_Management#Distributing_your_public_key"> Enigmails Dokumentation schlau.
Findest du keine Lösung für dein Problem?
@@ -700,7 +697,7 @@ und bedeutet nicht, dass deine E-Mail unverschlüsselt verschickt wurde.
Mehr Informationsquellen
Falls du noch immer Probleme mit unserer Anleitung haben solltest, oder einfach noch mehr lernen willst, schau dich auf der Enigmail +href="https://www.enigmail.net/documentation/Signature_and_Encryption#Encrypting_a_message">Enigmail Wiki herum.
Findest du keine Lösung für dein Problem?
@@ -766,22 +763,13 @@ Nachrichteninhalt > Reiner Text.

Schritt 3.C Empfange eine Antwort

-

Wenn Edward deine E-Mail empfangen hat, entschlüsselt er sie mit seinem -privaten Schlüssel. Dann wird er deinen öffentlichen Schlüssel verwenden -(den du ihm in Schritt 3.A geschickt hast), um seine -Antwort an dich zu verschlüsseln.

+

Sobald Edward deine E-Mail empfangen hat, entschlüsselt er sie mit seinem +privaten Schlüssel und schickt dir danach seine Antwort.

Edward braucht vermutlich zwei, drei Minuten, um zu antworten. In der Zwischenzeit könntest du vorspringen und die Rubrik Nutze es richtig lesen.

-

Wenn du Edwards E-Mail bekommst und sie öffnest, erkennt Enigmail -automatisch, dass sie mit deinem öffentlichen Schlüssel verschlüsselt wurde, -und wird dann deinen privaten Schlüssel benutzen, um sie zu entschlüsseln.

- -

Beachte die Leiste mit Informationen über Edwards Schlüssel, die über der -Nachricht eingeblendet wird.

- @@ -826,10 +814,10 @@ verschlüsselt oder signiert, beides oder nichts von beidem sein sollen.

Schritt 3.E Empfange eine Antwort

-

Wenn Edward deine E-Mail empfangen hat, wird er deinen öffentlichen -Schlüssel verwenden (den du ihm im Schritt 3.A -geschickt hast), um zu kontrollieren dass deine Signatur authentisch ist und -deine Nachricht nicht verfälscht wurde.

+

Wenn Edward deine E-Mail empfangen hat, verwendet er deinen öffentlichen +Schlüssel (den du ihm im Schritt 3.A geschickt hast), +um sicher zu stellen, dass deine Nachricht nicht verändert wurde, und um +seine Antwort an dich zu verschlüsseln.

Edward braucht vermutlich zwei, drei Minuten, um zu antworten. In der Zwischenzeit könntest du vorspringen und die Rubrik +

Wenn du Edwards E-Mail bekommst und sie öffnest, erkennt Enigmail +automatisch, dass sie mit deinem öffentlichen Schlüssel verschlüsselt wurde, +und wird dann deinen privaten Schlüssel benutzen, um sie zu entschlüsseln.

+ +

Beachte die Leiste mit Informationen über Edwards Schlüssel, die über der +Nachricht eingeblendet wird.

+ @@ -1174,7 +1169,7 @@ verbreiten.

Transferring you key

You can use Enigmail's key management +href="https://www.enigmail.net/documentation/Key_Management">key management window to import and export keys. If you want to be able to read your encrypted email on a different computer, you will need to export your secret key from here. Be warned, if you transfer the key without