X-Git-Url: https://vcs.fsf.org/?a=blobdiff_plain;f=de%2Findex.html;h=bdbd0677a6fee65374c66a28af358cec89ae435b;hb=8ad7f0b39aed81f4219f037425e6340f77cd8dc0;hp=3ab4c9fff96e4fac4475bba5403b4a738a36f8f8;hpb=5c4c3e07244c24693567a605cff82a668f8d564e;p=enc.git diff --git a/de/index.html b/de/index.html index 3ab4c9ff..bdbd0677 100644 --- a/de/index.html +++ b/de/index.html @@ -10,6 +10,7 @@ Meinungsäußerung riskant. Diese Anleitung zeigt dir in 40 Minuten, wie du dich mit Hilfe von GnuPG selbst verteidigen kannst." /> + @@ -27,12 +28,12 @@ href="//static.fsf.org/nosvn/enc-dev0/img/favicon.ico" />

Falls du lieber selber ein Passwort wählst, erfinde eins, das du dir merken @@ -397,23 +403,16 @@ lernen.

In vielen neuen E-Mail-Programmen wird das Hauptmenü durch drei horizontale Balken dargestellt. Enigmail könnte in einer Sektion namens Tools sein.
-
Der assistent kann GnuPG nicht finden.
+
Der Assistent kann GnuPG nicht finden.
Öffne das Programm, das du zur Installation von Software benutzt, suche nach GnuPG und installiere es. Starte dann den Assistenten unter Enigmail → Enigmail-Assistent neu.
-
Mein E-Mail schaut komisch aus
-
Enigmail funktioniert nicht gut mit HTML formatierten E-Mails und so kann es -sein, dass es deine HTML-Formatierung automatisch deaktiviert. Um eine -HTML-formatierte E-Mail ohne Verschlüsselung oder Signatur zu versenden, -drücke die Umschalt-Taste wenn du auf Verfassen klickst. Du kannst dann eine -E-Mail schreiben, als ob Enigmail nicht da wäre.
-
Mehr Informationsquellen
-
If you're having trouble with our instructions or just want to learn more, -check out -Enigmail's wiki instructions for key generation.
+
Falls du Probleme mit unserer Anleitung hast, oder einfach noch mehr lernen +willst, hilft dir die Anleitung +für die Schlüsselerstellung auf der Enigmail Wiki weiter.
Findest du keine Lösung für dein Problem?
Sag uns auf unserer

Wähle Enigmail → Schlüssel verwalten... im Menü aus.

-

Rechtsklicke auf deinen Schlüssel und klicke dann auf Auf Schlüssel-Server -hochladen.... Wähle dazu den voreingestellten Schlüsselserver im Pop-up.

+

Rechtsklicke auf deinen Schlüssel und klicke dann auf Öffentlichen Schlüssel +auf Schlüsselserver hochladen. Du musst nicht unbedingt den Schlüsselserver +aus der Voreinstellung verwenden. Falls du nach eigener Recherche einen +anderen Schlüsselserver als Default verwenden möchtest, kannst du das in den +Einstellungen von Enigmail ändern wenn du die Expertenoptionen und -Menüs +einblendest.

Nun kann jemand, der dir eine verschlüsselte Nachricht schicken möchte, deinen öffentlichen Schlüssel aus dem Internet herunterladen. Es gibt @@ -500,10 +503,10 @@ anderen Schlüsselserver.

Probiere, auf das Feld "Standardmäßig alle Schlüssel anzeigen" zu klicken.
Mehr Dokumentation
-
If you're having trouble with our instructions or just want to learn more, -check out -Enigmail's documentation.
+
Falls du Probleme mit unserer Anleitung haben solltest, oder einfach noch +mehr lernen willst, mach dich in +Enigmails Dokumentation schlau.
Findest du keine Lösung für dein Problem?
Sag uns auf unserer

Fortgeschritten

-
Herauflassen eines Schlüssels mit der Kommandozeile
+
Heraufladen eines Schlüssels mit der Kommandozeile
Du kannst deinen Schlüssel auch mit der Kommandozeile auf die Schlüsselserver hochladen. --> @@ -692,10 +695,10 @@ eine für deinen Schlüssel verschlüsselte Kopie abspeichern, die du im und bedeutet nicht, dass deine E-Mail unverschlüsselt verschickt wurde.
Mehr Informationsquellen
-
If you're still having trouble with our instructions or just want to learn -more, check out -Enigmail's wiki.
+
Falls du noch immer Probleme mit unserer Anleitung haben solltest, oder +einfach noch mehr lernen willst, schau dich auf der Enigmail +Wiki herum.