X-Git-Url: https://vcs.fsf.org/?a=blobdiff_plain;f=de%2Findex.html;h=a6020f0c548d5d65d596c2d6e2df8e5c9ab7b313;hb=0ff9aef3d7346e8f0e8f64ad048b213b1f9803f5;hp=cf61ddd9608ca8801d7decf9c8223b57fc5e1ef1;hpb=aeb487fae32e055b1a2fb3dff5a2f3d1055dedad;p=enc.git diff --git a/de/index.html b/de/index.html index cf61ddd9..a6020f0c 100644 --- a/de/index.html +++ b/de/index.html @@ -1,18 +1,22 @@ + + - - - + + + - E-Mail-Selbstverteidigung - eine Anleitung zur Bekämpfung der Überwachung durch Verschlüsselung mit GnuPG - - + E-Mail-Selbstverteidigung - eine Anleitung zur Bekämpfung der Überwachung durch Verschlüsselung mit GnuPG - - - + + + + + + + + + - - @@ -20,33 +24,34 @@

E-Mail-Selbstverteidigung

- - + +
-

Spenden

+

Spenden

@@ -101,8 +106,9 @@

Diese Anleitung basiert auf freier Software. Freie Software ist transparent und kann von allen kopiert und angepasst werden. Dadurch ist sie sicherer vor Überwachung als nicht-freie Software (wie Windows). Lerne mehr über freie Software auf fsf.org.

Auf den meisten GNU/Linux-Systemen ist GnuPG bereits installiert, also musst du es nicht herunterladen. Bevor du GnuPG konfigurierst, brauchst du jedoch ein E-Mail-Programm. Bei den meisten GNU/Linux-Distributionen kann man eine freie Version des Programms Thunderbird installieren. E-Mail-Programme sind eine weitere Art auf E-Mail-Konten zuzugreifen, die ähnlich wie Webmail funktioniert, aber mehr Funktionen bieten.

+

Wenn du bereits ein E-Mail-Programm hast, kannst du zu Schritt 1.b springen.

-

+ @@ -130,6 +136,7 @@ +

Schritt 1.b Installiere das Enigmail-Plugin für dein E-Mail-Programm

+

Klicke im Menü deines E-Mail-Programmes auf Add-ons (es könnte auch im Untermenü Extras sein). Vergewissere dich, dass auf der linken Seite Erweiterungen ausgewählt ist. Kannst du Enigmail sehen? Wenn ja, dann überspringe diesen Schritt.

Wenn nicht, suche "Enigmail" mit Hilfe der Suchleiste oben rechts. Installiere es und starte dein E-Mail-Programm anschließend neu.

@@ -155,7 +163,7 @@
- + @@ -196,6 +204,7 @@
Ich kann das Enigmail-Menü nicht finden.
In vielen neuen E-Mail-Programmen wird das Hauptmenü durch drei horizontale Balken dargestellt. Enigmail könnte in einer Sektion namens Tools sein.
+
Der assistent kann GnuPG nicht finden.
Öffne das Programm, das du zur Installation von Software benutzt, suche nach GnuPG und installiere es. Starte dann den Assistenten unter Enigmail → Enigmail-Assistent neu.
@@ -368,7 +377,7 @@

To:

- + --> @@ -446,11 +455,11 @@

Füge als erstes deinen Schlüssel-Fingerabdruck zu deiner E-Mail-Signatur hinzu. Dann schreibe an mindestens fünf deiner Freunde eine E-Mail, um ihnen mitzuteilen, dass du gerade GnuPG eingerichtet hast, und um den Fingerabdruck deines öffentlichen Schlüssels bekanntzugeben. Verlinke auf diese Anleitung und bitte sie, deinem Beispiel zu folgen. Vergiss nicht, dass es eine tolle Infografik gibt, die du weitergeben kannst.

Schreibe den Fingerabdruck deines öffentlichen Schlüssels überall hin, wo jemand deine E-Mail-Adresse sieht: deine Profile in sozialen Netzwerken, Blog, Webseiten oder Visitenkarten. (Bei der Free Software Foundation schreiben wir unseren auf unsere Mitarbeiterseiten.) Wir müssen unsere Kultur so verändern, dass wir den Eindruck haben, dass etwas fehlt, wenn wir eine E-Mail-Adresse ohne einen Schlüssel-Fingerabdruck sehen.

- + + + - @@ -513,48 +522,48 @@ - - - - - - - + + + + + + + +